Nach Preis Fragen!

LASERBEHANDLUNGEN

Es ist eine Methode zur sicheren Entfernung unerwünschter Körperhaare oder Hautflecken mit Lasertechnologie.

Q-Switched-Laser

Lasertechnologien bieten im medizinischen Bereich eine sehr effektive Lösung. Q-Switched-Laser ist mit seiner schnellen Pulsfrequenz und den hochwertigen Laserstrahlen eine ideale Behandlung für diejenigen, die nach einer dauerhaften Lösung für ihre Hautprobleme suchen.

Mehr dazu

Rosacea-Behandlung

Rosacea ist eine Art Hautproblem, im Volksmund auch als „Wundrose“bekannt. Personen mit Rosazea leiden unter Problemen wie Rötung, Blasen, Juckreiz, Pusteln (oft als entzündete Blasen bezeichnet), Gefäßvergrößerung, Gefäßerscheinungen auf der Haut (insbesondere das stärkere Auftreten von Kapillaren).

Mehr dazu

Aktive Akne Behandlung

Die Zen-Poliklinik bietet innovative aktive Akne Behandlung Methoden an, indem sie fortschrittliche medizinische Technologien und erfahrene Ärzte auf diesem Gebiet

Mehr dazu

Laser Epilation

Die Laserepilation ist eine der am meisten bevorzugten Methoden von Personen, die ein ästhetisches und glattes Aussehen am Körper haben möchten.

Mehr dazu

Flecken-Behandlungen

Hautflecken können sowohl bei Männern als auch bei Frauen aufgrund verschiedener Faktoren entstehen.

Mehr dazu

Die 3 und 4-Dimensionale Hautverjüngung

Alterung der Haut ist Altern, das durch Sonnenlicht verursacht wird. Die Zeichen dieser Art der Hautalterung entstehen durch die schädlichen äußeren Wirkungen der Sonne, insbesondere durch die UV-Strahlen, die die Haut ernsthaft schädigen.

Mehr dazu

Nagelpilz Behandlung

Nagelpilz ist leicht zu erkennen, aber schwer zu behandeln. Einige verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente können sichtbare Symptome reduzieren oder beseitigen, aber Nagelpilz kehrt oft zurück und erfordert einen großen Kampf, um vollständig zu heilen.

Mehr dazu

Behandlungen von Kapillaren

Das kapillare Erscheinungsbild ist ein Hautproblem, das bei vielen Menschen zu beobachten ist, insbesondere bei Personen mit heller Hautfarbe.

Mehr dazu

Laserbehandlungen

Die Laserepilation ist ein kosmetisches Verfahren, das in den letzten Jahren von vielen Männern oder Frauen bevorzugt wurde und angewendet wird, um unerwünschte Haare oder Haare am Körper zu entfernen. Die Laser-Haarentfernung, einer der am schnellsten wachsenden Bereiche im Bereich der Dermatologie, ist auch eine Anwendung mit sehr effektiven Ergebnissen.

Anatomie und Physiologie der Haarfollikel

Im Allgemeinen ist der Haarfollikel ein komplexes Gebilde, das hormonell aktiv ist und auch einen speziellen Wachstumsprozess auf programmierte Weise zeigt. Es gibt 3 verschiedene Haartypen und sie erscheinen als Lanugo, Vellus und Terminal.

Wenn wir die Struktur jedes Haartyps erklären und wo er zu sehen ist; Lanugo-Haare treten in den Vordergrund als Haare, die sich in der Regel am Körper des Fötus befinden und eine feine Struktur haben. Darüber hinaus zeigt dieser Haartyp in der Neugeborenenperiode Haarausfall. Vellushaare hingegen sind farblose und feinkörnige Haare mit einem Durchmesser von bis zu 30 Mikrometern. Endborsten zeigen auch die Eigenschaft, ein Borstentyp zu sein, dessen Durchmesser 150–300 Mikron erreicht.

Wechselwirkung von Laserlicht und Gewebe

Bei Laserepilationsanwendungen haben sich einige Anforderungen sowohl in Bezug auf das Laserlicht als auch auf die Gewebeinteraktion ergeben. Um bei den Anwendungen die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, wird die Methode der „erweiterten selektiven Photothermolyse-Theorie“ verwendet. Dank dieser Theorie breitet sich Laserlicht, wenn es lange Zeit auf das Gewebe einwirkt, effektiv auf dem Zielgewebe aus. Darüber hinaus kann man sagen, dass eine langanhaltende Epilation in erster Linie von der Haarfarbe und dann von der Hautfarbe und der erträglichen Energiedichte abhängt.

Geeignete Patientenauswahl

Laser-Epilationsanwendungen erscheinen als kosmetische Operation, aber es gibt immer noch einige Anwendungen, die für jeden Patienten durchgeführt werden müssen. Am Anfang stehen dabei die Erosion der Anamnese des Patienten, die körperliche Untersuchung und die für den Patienten sinnvollste Nutzung der Einwilligungserklärung. Darüber hinaus sollten vor der Anwendung die Erwartungen des Patienten an die Behandlung und die mit der Behandlung verbundenen möglichen Nebenwirkungen klar und deutlich besprochen werden. Denn es darf nicht vergessen werden, dass Haarwachstum in verschiedenen Situationen unterschiedliche Ursachen wie z. B. endokrine, gynäkologische oder paraneoplastische Ursachen haben kann und die notwendigen Untersuchungen bei jedem Verdachtspatienten sorgfältig durchgeführt werden sollten.

Kontroverse Themen

Wie bei vielen Anwendungen im Bereich der Kosmetik gibt es auch bei der Laserepilation einige Streitpunkte, die auffallen. Diese erscheinen im Allgemeinen wie folgt;

  • Wie viel Zeit sollte zwischen den Sitzungen bei der Laser-Epilationsanwendung liegen?
  • Was sollte die ideale Anzahl von Sitzungen sein?
  • Mit welcher Methode (Rasieren, Wachsen, Enthaarungscremes) sollten die Hauthaare vor der Laserepilation entfernt werden?
  • Wie lange sollten Sie vor und nach der Behandlung vor der Sonne geschützt werden?
  • Kann die Laser-Haarentfernung bei Patienten angewendet werden, die Isotretinoin verwenden?
  • Wie lange, nachdem die Haare von der Haut entfernt wurden, ist es sicher, Laser anzuwenden?

Lasersicherheitsprinzipien

Schmerzen gehören zu den allgemein erwarteten Befunden bei Laserepilationsanwendungen. Mit topischen Anästhetika ist es jedoch möglich, Schmerzen bis zu einem gewissen Grad zu lindern. Um eine Überhitzung des Gerätes zu vermeiden, müssen sich die Räume, in denen Laseranwendungen bearbeitet werden, in einer Kühlstruktur befinden. Aus diesem Grund ist es vorteilhaft, in den Räumen, in denen die Anwendung erfolgt, Spiegel- oder vorhangloses Glas zu verwenden. Natürlich ist es auch wichtig, Hilfsmittel wie Feuerlöscher bereit zu haben. Darüber hinaus ist es sehr wichtig, dass die zu verwendende Schutzbrille bei Laseranwendungen speziell auf die Wellenlänge des Lasergeräts abgestimmt ist.

Verschiedene Lasersysteme

Sopran-Eislaser

Der Sopran-Eislaser ist eines der Systeme, denen wir als Hersteller von Alma-Lasern begegnen. Ziel dieses Lasersystems ist es, die vom Patienten während der Anwendung empfundenen Schmerzen zu minimieren. Darüber hinaus werden die Prozesse mit dem Sopran-Eislaser (Eislaser) schneller durchgeführt und die gewünschten Ergebnisse werden früher erzielt als mit anderen Lasertechniken.

Der Sopran-Eislaser hingegen ist ein Diodenlasersystem. Auf diese Weise liefert seine Wirkung auf feine Haare während der Anwendung effektivere Ergebnisse im Vergleich zu anderen Lasersystemen. Gleichzeitig ist es sehr wichtig, dass die Anwendung von einem Spezialisten auf diesem Gebiet durchgeführt wird und der Hauttyp des Patienten vor der Anwendung gründlich untersucht wird.

Wellenlänge

Eine der Bedingungen, die bei Laseranwendungen berücksichtigt und am besten angepasst werden sollten, ist die Wellenlänge. Lasergeräte mit Wellenlängen zwischen 600 - 1100 Nanometer können problemlos die Haarfollikel erreichen, die sich in einer Tiefe von etwa 3 - 4 mm befinden. Darüber hinaus sind die bei der Laserepilation verwendeten Wellenlängen im Allgemeinen wie folgt:

Zen Poliklinik

Als Zen Poliklinik stehen wir Ihnen gerne mit unserem Fachpersonal und zielorientierten Methoden zur Seite

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen. +90 216 212 0747


Barbaros mah. Begonya sok. No:3J Nida Kule Kat:B1 Ataşehir - İstanbul, Türkiye